Ionen spielen in der Medizin eine sehr wichtige Rolle. Es gibt positiv geladene Ionen (sogenannte Kationen), ein Beispiel ist Na+. Negativ geladene Ionen (Anionen) werden gebildet, indem Atome Elektronen aufnehmen. Ein Beispiel ist Cl-. Ionenaustauschprozesse an Zellmembranen sind lebenswichtige Vorgänge. Der Körper versucht ein Gleichgewicht zwischen den Ionen zu erhalten. Extreme Verschiebungen in diesem Ionengleichgewicht führen zu lebensbedrohlichen Zuständen, z. B. einer Hyperkaliämie (zu viel K+ im Extrazellulärraum). Hierdurch kann es zu Störungen und zum Versagen der Muskeltätigkeit kommen. Beim Versagen des Herzmuskels hat dies tödliche Folgen.
Ionen
von WordPress Experte | Okt 12, 2018 | 0 Kommentare