Eine Glomerulonephritis ist eine Entzündung von Nierenkörperchen. Es gibt akute und chronische Glomerulonephritiden. Die Glomerulonephritis ist eine Untergruppe glomerulärer Erkrankungen. Man unterscheidet primäre und sekundäre Glomerulonephritiden. Sekundäre Glomerulonephritiden haben als Ursache eine Erkrankung außerhalb der Nieren oder generalisierte Erkrankungen, z. B. Infektionen, Autoimmunerkrankungen, Medikamentennebenwirkungen, Allergien usw. Neben glomerulären Erkrankungen gibt es z. B. auch interstitielle Nierenerkrankungen sowie degenerative Veränderungen der Nierenkörperchen bei Systemerkrankungen, z. B. bei Diabetes mellitus und Amyloidose. Im Endstadium entsteht häufig eine Glomerulosklerose. Bekannte Glomerulonephritiden sind z. B. mesangioproliferative Glomerulonephritis, die membranöse Glomerulonephritis, membranoproliferative Glomerulonephritiden (Typ I, Typ II, Typ III), rasch progressive Glomerulonephritiden, fibrilläre Glomerulonephritiden, immunotaktoide Glomerulonephritiden, postinfektiöse bzw. Infekt-assoziierte Glomerulonephritiden.
Glomerulonephritis
von WordPress Experte | Okt 12, 2018 | 0 Kommentare